„Beckesepp“ kommt nach Weisweil
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
nachdem wir bereits 2019 die gemeinsame Vereinbarung zur Ansiedlung eines Geschäftes in Weisweil und zur entsprechenden Überplanung des Bereiches unterzeichnen durften, konnte nun der Kaufvertrag mit Herrn Johannes Ruf, Inhaber der Bäckerei- und Supermarktkette „Beckesepp“ aus St. Peter, protokolliert werden.
Trotz mancher Unkenrufe ist damit die Aufrechterhaltung der Nahversorgung und somit eine der wichtigsten Infrastruktureinrichtungen für unseren Ort auch in Zukunft gewährleistet.
Der Bäckerei- und Einzelhandelsbetrieb „Beckesepp“ wird beliefert von Edeka. Die Marke steht für eine zuverlässige und qualitativ hochwertige Versorgung. Wenn Sie sich die Zeit nehmen und die neuen Verkaufsstellen von „Beckesepp“ besuchen, können Sie sich selbst von der hohen Qualität überzeugen.
Ich freue mich sehr, dass uns Herr Ruf am 23.07.25 besuchte. Gemeinsam mit ihm durfte ich mich am künftigen Standort im Bereich „Kreuzacker“, also am Kreuzungsbereich Wyhl/Forchheim über den weiteren Fortgang austauschen. Auf diesem Eckgrundstück wird Weisweils Nahversorgung mit einer Größe von 799 m² entstehen. Angegliedert werden auch eine Bäckerei und ein kleines Café.
Im nächsten Schritt gilt es nun, die baulichen Voraussetzungen zu schaffen. Der Bebauungsplan „Kreuzacker“ ist trotz vieler Hürden endlich umgesetzt, die ersten Erschließungsarbeiten wurden bereits gemacht.
Nächster Schritt ist der Bauantrag, der bis spätestens Ende Oktober dieses Jahres gestellt sein soll. Danach wird je nach Witterung baldmöglichst mit den Bauarbeiten begonnen.
Mit der Zusage für den Nahversorger, erhält Weisweil in Zukunft eine lange angestrebte Infrastruktureinrichtung. Dies war nur durch die Mithilfe vieler möglich.
Hierfür bedanke ich mich an dieser Stelle ganz herzlich und freue mich sehr.
Ihr
Bürgermeister
Michael Baumann