Aktuelles der Gemeinde Weisweil
Wichtige Mitteilung: Außergewöhnliches Manöver am Wehr von Rhinau:
Wir möchten Sie darüber informieren, dass von Dienstag, dem 18. Februar 2025, ab 7 Uhr bis Donnerstag, den 20. Februar 2025, um 17 Uhr, Tests an einem Staudammdurchgang durchgeführt werden. Während dieser Zeit wird es durch die Öffnung des Staudamms zu einer...
Wahlscheinantrag bequem per Internet
Zur Bundestagswahl am 23.02.2025 können Wahlscheine neben den herkömmlichen Beantragungsarten persönlich oder schriftlich (Telefax, E-Mail) auch durch sonstige dokumentierbare Übermittlung in elektronischer Form beantragt werden (§ 27 Abs. 1 Bundeswahlordnung). Wir...
Info zum Thema Grundsteuer
Grundsteuerreform 2025 - Wer hat den Bodenrichtwert festgelegt? Die Bodenrichtwerte wurden vom örtlichen Gutachterausschuss als unabhängigem Gremium auf den für die Bewertung relevanten Stichtag 1. Januar 2022 festgestellt. Der Gutachterausschuss ist ein selbständiges...
Öffentliche Sitzung des Gemeinderates
Am Mittwoch, den 05.02.2025, um 19:00 Uhr, findet im Bürgersaal des Rathauses in Weisweil eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Hier finden Sie die Tagesordnung Weitere...
Kommunale Wärmeplanung Weisweil
Am 18.12.2024 hat der Gemeinderat den kommunalen Wärmeplan für den Konvoi Herbolzheim bestehend aus Herbolzheim, Kenzingen, Ringsheim, Rheinhausen, Weisweil und Rust beschlossen. Der Bericht ist nun online für Sie abrufbar auf der Website der Gemeinde Weisweil. Dieser...
Erklärfilm “Alles, was Du wissen musst!”
Am Sonntag, 23. Februar 2025, ist Bundestagwahl. Ein neues Video der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) erklärt kurz und bündig, was man dazu wissen muss: Wer darf überhaupt wählen? Wie kann man die Briefwahl beantragen? Warum gibt es eine...
Mikrozensus 2025
Mikrozensus 2025 – Rund 62 000 Haushalte in der Befragung Deutschlands größte jährliche Haushaltebefragung startet erneut Im Rahmen des Mikrozensus befragt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg auch im Jahr 2025 wieder etwa 62 000 Haushalte im Südwesten. Die...
Aktualisierung Inormationsflyer “Notfallversorgung im Landkreis Emmendingen”
Was ist wichtig, wenn man einen Notruf absetzt? Wann muss ich den Rettungsdienst alarmieren, wann kontaktiere ich den Ärztlichen Bereitschaftsdienst oder Hausärzte? Wo befinden sich die Notaufnahmen im Landkreis Emmendingen? Diese Infos finden sich im Flyer zur...
Öffentliche Sitzung des Gemeinderates
Am Mittwoch, den 22.01.2025, um 19:00 Uhr, findet im Bürgersaal des Rathauses in Weisweil eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Hier finden Sie die Tagesordnung Weitere...
Vollsperrung Alte Schulstraße / Mühlbachstraße
Aufgrund von Kabelverlegungen im Auftrag der badenova Netze wir die Alte Schulstraße sowie die Mühlbachstraße im Bereich der Gebäude 12-16 im Zeitraum vom 20.01. bis 28.02.2025 vollständig gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet. Wir bitten hierfür um Verständnis....

Sie sind uns herzlich willkommen.
IHR KONTAKT ZU UNS
Bürgermeisteramt Weisweil
Hinterdorfstraße 14
D-79367 Weisweil
Telefon: 07646/9102-0
Telefax: 07646/9102-50
E-Mail: rheingemeinde@weisweil.de
© Rheingemeinde Weisweil
RECHTLICHES
MENÜ
WIR SIND FÜR SIE DA
Montag: 9 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag: 9 Uhr bis 12 Uhr
Mittwoch: 9 Uhr bis 12 Uhr
Donnerstag: 15 Uhr bis 18 Uhr
Freitag: 9 Uhr bis 12 Uhr
SUCHE